"Bewegung spielend erforschen"

 

Gruppen für Kinder ab 3 Jahren

Gruppen für Kinder im Grundschulalter

 

 

Kurse in 2023 im Frei-Rfaum Kunst und Leben

 

Kurszeitraum 2, laufend, freie Plätze!

 

Montags: 17.04.2023 -24.07.2023

(11 Termine, nicht am 1.5., 29.05., 05.6., 26.6.)

 

Mittwoch, 19.04.2023 bis Mittwoch,19.07.2023 (12 Termine, nicht am 31.05., 7.06.)

 

 

Zeiten:

Montags: 15.00 bis 16.00 : Altersgruppe nach Bedarf - bei Interesse bitte nachfragen

                 16.15 bis 17.15 : Altersgruppe nach Bedarf

 

Mittwochs, 15.00 bis 16.00 für Kinder im Kindergartenalter

                    16.15 bis 17.15 für Kinder im Kindergartenalter

                    17.30 bis 18.30 für Kinder ab 6 bis 7Jahren

 

flexible Altersstufen:

Bitte fragen Sie wegen der Altersstufen nach: ich handhabe das sehr flexibel - je nachdem, welche Kinder anfragen - damit möglichst alle das passende Grüppchen finden!

Das gilt auch für Schulkinder  - und natürlich gibt es bei Bedarf auch auch Enzelarbeit.

 

Schnupperstunden:

Sie können jederzeit nach Schnupperstunden zum Kennenlernen fragen, auch zwischen den Kursperioden.

 

Kosten:

Es ist mein Anliegen, die Arbeit mit den Kindern unabhängig von der Gruppengröße und den finanziellen Möglichkeiten der teilnehmenden Familien jedem zu ermöglichen.

Ich biete für die Kursgebühren eine Spanne  als Richtwert an.

Bitte entscheiden Sie eigenverantwortlich nach Selbsteinschätzung, ob Sie Ihren Beitrag  innerhalb des Richtwertes geben, oder ob Sie weniger oder mehr geben können und möchten. Dies ist ein Versuch, möglichst frei von finanziellem Druck Teilhabe für alle Kinder  zu ermöglichen. Wenden Sie sich bei Fragen dazu gerne an mich.

 

Richtwert pro Stunde: 8-10€

                  10 Termine: 75-100€

 

 

Bildungsgutscheine der Stadt Freiburg zur Teilhabe am kulturellen Leben können eingelöst werden.

 

Anfragen und Anmeldung bitte übers Kontaktformular auf dieser Homepage.

 

Ort: 

Frei-Raum Kunst und Leben e.V.

Urachstraße 40b, 79102 Freiburg:

 

(hinteres Haus, am vorderen Gebäude Nr.40 b des Heilpädagogischen Sozialwerkes vorbei und über die Autostellplätze nach hinten gehen.

 

Anreise mit dem Auto: Bitte auf der Straße und nicht auf den Stellplätzen des HSW parken.

 

Öffentliche Nahverkehr: Haltetelle Lorettostraße, Linie 2,

von dort 5-10 min zu Fuß.

 

 

Inhaltliches:

Die Kurse finden in kleinen Gruppen von bis zu 6-8 Kindern statt. Dabei ist es wichtig, dass die Kinder Zeit zum Ankommen haben und je nach Temperament nach und nach ins selbständige Experimentieren und ins Bewegungsspiel mit den Materialien finden können.

Dazu gehört auch, dass die Eltern anfangs manchmal  im Raum bleiben, bis die Kinder sicher genug sind, um alleine in der Gruppe zu sein. Wichtig ist mir, dass die Eltern dann versuchen, Ihre Kinder "nur" wahrzunehmen, also einfach nur da zu sein und es auszuhalten, wenn das eigene Kind anfangs vielleicht nur zu schaut! Lasst Euren Kindern die Zeit zum Ankommen!

 

Die Gruppen bleiben möglichst über einen längeren Zeitraum konstant, damit die Kinder sich gegenseitig mehr und mehr kennenlernen können. So entsteht Sicherheit  und ein lebendiges soziales  Miteinander.

 

Wir bewegen uns sommers wie winters barfuß! Anfangs massieren wir die Füße im Kreis, so werden sie wach und warm. Stulpen aus Wolle haben sich bewährt, um die Füße noch besser warmzuhalten.

Die Kinder sollten bequeme Leggings oder Hosen haben, die über die Knie gehen und nicht zu weit sind!

 

 

 

 

Aktuelle Kurse und Veranstaltungen:

 

Neu:

Jahreskurs Freiburg

Beginn 20-22.Oktober 2023

Anmeldung läuft

siehe Weiterbildungsangebote

 

Neu:

Bewegungs- und Vernetzungswerkstatt

Hengstenberg

Samstag, 1.Juli 2023

9.30-13.30, siehe

Weiterbildungsangebote

 

"Bewegung spielend erforschen"

für Kinder ab 3 Jahren und Grundschulalter:

Montag und Mittwoch nachmittags

im Frei-Raum Kunst und Leben in Freiburg Wiehre.

Siehe Kurstermine Kinder

 

 

 "Ruhe und Lebendigkeit"

Bewegungserforschung

auf den Spuren von

Elsa Gindler, montags 14tägig, 17.30-19.00,

fortlaufende Gruppe

für Erwachsene, siehe dort.